Halbrunde vertikale Laborkugelmühle zur Herstellung von Nanopulver 6L 220V
Produktdetails:
Herkunftsort: | Hunan, China |
Markenname: | TENCAN |
Zertifizierung: | CE ISO |
Modellnummer: | XQM-6A |
Zahlung und Versand AGB:
Min Bestellmenge: | 1 Satz |
---|---|
Preis: | Verhandlungsfähig |
Verpackung Informationen: | Carton+Foam |
Lieferzeit: | 3-7 Arbeitstage |
Zahlungsbedingungen: | T/T, Western Union |
Versorgungsmaterial-Fähigkeit: | 200 Stück pro Monat |
Detailinformationen |
|||
Produktbezeichnung: | Halbkreis-Runde-Labor-Kugelmühle | Modell Nr.: | XQM-6A |
---|---|---|---|
Gesamtvolumen: | 6L | Maximale Kapazität: | 1.98L |
Drehgeschwindigkeit: | 70-670 U/MIN | Geschwindigkeitsregelung: | Frequenzsteuerung |
Spannung: | 110V-60Hz oder 220V-50Hz | Macht: | 0.75 kW |
Hervorheben: | Nano-Skala-Pulver-Labor-Kugelmühle,Ball-Mühle des Labor220v,6L Laborkugelmühle |
Produkt-Beschreibung
Halbrunde vertikale Laborkugelmühle zur Herstellung von Nanopulver 6L 220V
Produkteinführung
DieKompakte vertikale planetarische Kugelmühleist ein wesentliches Werkzeug für die fortgeschrittene Materialverarbeitung, das Präzisionsschleifen, Feinstaubproduktion und effizientes Mischen von Nanomaterialien bietet.akademische Einrichtungen, und Industrieforschung und -entwicklung, ermöglicht diese Ausrüstung die Vorbereitung von kleinen Proben mit hoher Konsistenz und Zuverlässigkeit.
Mit einem kompakten Design, leisen Betrieb und multifunktionalen Funktionen unterstützt diese Kugelmühle mehrere Schleifgläser (bis zu vier Positionen),die gleichzeitige Verarbeitung verschiedener Proben ermöglichtZusätzlich kann es mit optionalem Vakuum-Fräsglas empfindliche Materialien in einer sauerstofffreien Umgebung behandeln.
Perfekt für die Entwicklung neuer Materialien, die Qualitätskontrolle und die Produktion in kleinen Stückzahlen, sorgt diese planetare Kugelmühle für Effizienz, Vielseitigkeit und eine überlegene Leistung im Labor.
Funktionsprinzip
DieBallmühle mit mehreren Stationenmit einer rotierenden Plattform mit vier unabhängigen Arbeitsplätzen, die die gleichzeitige Verarbeitung von zwei bis vier Schleifgläsern ermöglicht.Die Gläser unterliegen einer Planetenbewegung., die starke Zentrifugalkräfte erzeugen, die die Schleifkugeln nach innen treiben, um intensiv mit dem Material zu kollidieren.Diese kraftvolle mechanische Wirkung zerkleinert und verfeinert die Proben zu ultradünnen oder sogar nanogroßen Pulvern, mit Partikelgrößen von0.1 Mikrometer.
Die Mühle unterstütztsowohl bei trockener als auch bei nasser Schleifweise, so dass es für eine Vielzahl von Materialien geeignet ist, einschließlich harter, brüchiger und faserhaltiger Stoffe.Ideal für Forschungslabore und industrielle Anwendungen, die eine präzise Partikelgrößenreduktion erfordern.
Anwendungen
DieBallmühle mit mehreren Stationenist in zahlreichen Branchen weit verbreitet, einschließlichGeologie, Bergbau, Metallurgie, Elektronik, Baumaterialien, Keramik, Chemie, Pharmazeutika und UmweltwissenschaftenEs eignet sich besonders gut für die fortgeschrittene Materialverarbeitung in Bereichen wie:
-
Funktionale Keramik: elektronische Keramik, Strukturkeramik, piezoelektrische Keramik, dielektrische Keramik
-
Energiematerialien: Lithium-Ionen-Batteriekomponenten (Lithium-Kobalt-Oxid, Lithium-Mangan-Oxid), Brennstoffzellenmaterialien
-
Magnetische und elektronische Materialien: Ni-Zn-Ferrit, Mn-Zn-Ferrit, Polierpulver für seltene Erden, Phosphore (einschließlich langlebiger Phosphore)
-
Nanomaterialien und Katalysatoren: Nanopulver, Zinkoxid-Varistoren, Kobalt-Oxid, Keramikkondensatoren (MLCC, Waferkondensatoren)
-
Spezialchemikalien: Thermistoren (PTC/NTC), Varistoren, Aluminiumoxid/Zirkoniumkeramik
Mit seiner Fähigkeit zur ultrafeinen und nanoskalierten Schleifung ist diese Mühle ein wesentliches Werkzeug fürForschungs- und Entwicklungslabore und industrielle Produktiondie eine hochpräzise Materialverfeinerung erfordern.
Wesentliche Merkmale
-
Präzision und Konsistenz- Ausgestattet mit einem robusten Getriebesystem, um eine stabile Drehgeschwindigkeit zu gewährleisten und zuverlässige und wiederholbare Versuchsergebnisse zu erzielen.
-
Hocheffizientes Schleifen- Nutzt die Planetenbewegung für eine starke Zentrifugalkraft, die eine schnelle Partikelgrößenreduktion auf ultrafeine oder nanoskalierte Größen ermöglicht und eine hohe Energieeffizienz aufweist.
-
Mehrprobenverarbeitung- Vier unabhängige Schleifstationen ermöglichen die gleichzeitige Verarbeitung verschiedener Materialien oder unterschiedlicher Partikelgrößen in einem einzigen Vorgang.
-
Intelligente Geschwindigkeitsregelung- Ein Frequenzumrichter mit einstellbarer Drehgeschwindigkeit sowie Schutz vor Unterspannung und Überstrom zum Schutz des Motors.
-
Programmierbare Betriebsarten- bietet flexible Schleifzyklen, einschließlich kontinuierlicher, intermittierender und reversibler Rotation, mit Timerfunktionen für automatisches Herunterfahren.
-
Kompaktes und benutzerfreundliches Design- Niedriges Schwerpunktgewicht, geringe Platzverteilung und leise Bedienung erhöhen die Stabilität und Benutzerfreundlichkeit und minimieren Energieverluste.
-
Verbesserte Sicherheit¢ Ein eingebauter Sicherheitsschalter stoppt den Betrieb sofort, wenn die Abdeckung während des Gebrauchs geöffnet wird, wodurch Unfälle verhindert werden.
Technische Merkmale
Technische Merkmale | |
Antriebsmodus | Zahnradantrieb und Gurtantrieb |
Betriebsmodus | Zwei oder vier zusammen arbeitende Schleiftanks |
Höchstladekapazität | 2/3 der Fassungsvermögen des Fräsbehälters |
Fütterungsgröße | Bodenmaterial≤3 mm |
Ausgangsgranularität | Mindestens 0,1 μm |
Drehgeschwindigkeitsverhältnis | /1/2 |
Max.Ununterbrochene Betriebszeit | 72 Stunden |
Materialien von Glasen | Edelstahl.Agat,Nylon,Korund,Zirkonium usw. |
Technische Parameter
Hauptparameter der 6,0L-Vertikalen Halbkreis-Runden-Labor-Kugelmühle | |||||
Modell | Leistung ((KW) | Spannung | Abmessung (mm) | Umdrehungsgeschwindigkeit (rpm) |
Drehgeschwindigkeit (rpm) |
XQM-0.4A | 0.25 | 220V bis 50Hz 110V-60Hz |
530*300*340 | 45 bis 435 | 90 bis 870 |
XQM-1A | 0.75 | 220V bis 50Hz 110V-60Hz |
750*470*590 | 35 bis 335 | 70 bis 670 |
XQM-2A | 0.75 | 220V bis 50Hz 110V-60Hz |
750*470*590 | 35 bis 335 | 70 bis 670 |
XQM-4A | 0.75 | 220V bis 50Hz 110V-60Hz |
750*470*590 | 35 bis 335 | 70 bis 670 |
XQM-6A | 0.75 | 220V bis 50Hz 110V-60Hz |
750*470*590 | 35 bis 335 | 70 bis 670 |
Kompatible Schleifgläser und -medien
Die planetarische Kugelmühle unterstützt eine große Auswahl an hochwertigen Fräsgläsern und Schleifkugeln, um unterschiedliche Materialverarbeitungsbedürfnisse zu erfüllen.
-
-
Materielle Entscheidungen:
-
Flaschen aus Edelstahl (Klasse 304/316L)
-
mit einer Breite von nicht mehr als 50 mm
-
Chemisch inerte Agat- und Zirkonieflaschen
-
Verunreinigungsfreie Aluminiumkeramikgefäße
-
Polymergefäße (Nylon, PU, PTFE) für empfindliche Anwendungen
-
-
Anpassung: Gläser sind in verschiedenen Größen erhältlich, um unterschiedliche Chargenmengen und Schleifanforderungen zu erfüllen.
-
Schleifmittel: Hochdichte Kugeln in passenden Materialien (z. B. Edelstahl, ZrO2, WC) sorgen für eine optimale Größenreduzierung.
Diese Flexibilität ermöglicht die Anpassung an spezialisierte Branchen wie Pharmazeutika, Batteriematerialien und Keramik und verhindert gleichzeitig eine Kreuzkontamination.
Umfassende Auswahl der Schleifmedien
Als Ergänzung zu unserem Sortiment an Fräsgläsern bieten wir eine große Auswahl an hochleistungsfähigen Schleifkugeln für eine präzise Partikelgrößenreduktion an.
-
Ballen aus Metalllegierungen: Edelstahl-, Mangan- und Wolframkarbidkugeln für die Schleifmaschine
-
Keramische Medien: Zirkonia-, Aluminiumoxid-, Agat- und Siliziumnitridkugeln zur kontaminierungsfreien Verarbeitung
-
Spezialisierte Optionen: Hochverschleißfestige Stahlkugeln und Kohlenstoffkugeln aus Stahl für anspruchsvolle Anwendungen
Jedes Schleifmedium ist so konzipiert, dass es eine optimale Fräseeffizienz bietet und gleichzeitig die Reinheit des Materials beibehält.Anforderungen an Dichte und chemische Verträglichkeit für Anwendungen von der pharmazeutischen Forschung bis zur Herstellung fortschrittlicher Materialien.
Ballmühle für die Herstellung von Rollen im Labor/Planetärkugelmühle/Zitronkugelmühle